Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@orgelhaus.de
Sampleset bestehend aus 2 Instrumenten der Sammlung von Francis Chapelet in Montpon-Ménestérol
Orgelbauer: unbekannt
Stil: Historisch
Klaviaturen: 2 Manuale + Pedal
Registerstimmen: 27
Land: Spanien
Ort: Montpon-Ménestérol
Ursprünglich befand sich eine Orgel im ehem. Kloster Mondonedo in Galizien. Die zweite Orgel (2-manualiges Instrument) befand sich in Kastilien
Benötigte Hauptwerk-Software: ab Version 4.2
Benötigter RAM-Speicher: 4,6 GB
Sample-Hersteller: Sonus Paradisi
A
|
A
|
B
|
Pedal
|
Violon 8' Tapadillo 4' Flautin 2' Nasardo 1 1/3' Cimbala II Viejas 8' |
Flautado 8' Octava 4' Docena 2 2/3' Quincena 2' Nasardo 1 3/5' Lleno III Trompeta 8' Clarin 4'/8' |
All stops divided
|
Contras 16' Contras 8' Octava 4' Corno 2' |
Koppeln |
Accessoires |
||
I/II III/II II/P III/P |
Tremblant |
Systemanforderungen: |
||
Hauptwerk-Version: ab 4.2 |
||
RAM-Anforderungen: |
||
geladene Version |
RAM-Speicherbedarf |
|
Sampleset | 24 Bit | 9,3 GB |
Sampleset | 20 Bit | 8,1 GB |
Sampleset | 16 Bit | 4,6 GB |
Klangbeispiel: Juan Bautista Cabanilles - Pasacalles IV
Klangbeispiel: Lucas Puxol - Obra de 6.tom
Klangbeispiel: Fr. Agostinho da Cruz - Verso de 8.tom por d
Klangbeispiel: J. S. Bach - Wer nur den lieben Gott laesst walten
Klangbeispiel: Bernardo Pasquini - Partite sopra la Aria della Folia da Espagna